Beste Garmin-Uhr fürs Radfahren nach Budget (2025)

Beste Garmin-Uhr fürs Radfahren nach Budget (2025)

Brenton Barker

Feb 10, 2025

Beste Garmin-Uhr für RadfahrerInnen

Beste Garmin-Uhr fürs Radfahren nach Budget (2025)

Beste Garmin-Uhr fürs Radfahren nach Budget (2025)

Feb 10, 2025

Beste Garmin-Uhr für RadfahrerInnen

Beste Garmin-Uhr fürs Radfahren nach Budget (2025)

Beste Garmin-Uhr fürs Radfahren nach Budget (2025)

Brenton Barker

Feb 10, 2025

Beste Garmin-Uhr für RadfahrerInnen

Die beste Garmin-Uhr für das Radfahren auszuwählen, kann einschüchternd wirken (angesichts des Geldes, das auf dem Spiel steht). Aber die Wahl der richtigen Uhr wird relativ einfach, wenn du deine Art des Radfahrens, deine Muss-Have-Funktionen und dein Budget in Betracht ziehst. 

Heutzutage bietet Garmin eine Vielzahl von Optionen, die zu jedem Budget und Fahrstil passen. Von günstigen Uhren mit grundlegenden Funktionen bis hin zu Premium-Modellen, die mit erweiterten Metriken und Navigationstools ausgestattet sind, ist für jede/n RadfahrerIn etwas dabei. 

In diesem Leitfaden helfen wir dir, die perfekte Garmin-Uhr zu finden, indem wir die besten Optionen in verschiedenen Preisklassen hervorheben, zusammen mit ihren wichtigsten Merkmalen, Vor- und Nachteilen.

Unsere Top-Empfehlungen sind unterteilt in Radfahren, Triathlon und Mountainbiking.

Beste Garmin-Uhr für das Radfahren

Bei der Auswahl einer Garmin-Uhr für das Radfahren ist es wichtig, auf Funktionen wie GPS-Genauigkeit, Trainingsmetriken, Akkulaufzeit und dein Budget zu achten. Unten findest du drei Optionen, die auf verschiedene Preisklassen zugeschnitten sind, um unterschiedlichen Radfahrbedürfnissen von Erschwinglichkeit über Haltbarkeit bis hin zu spezialisierter Leistung gerecht zu werden.

Die beste Garmin-Uhr für das Radfahren auszuwählen, kann einschüchternd wirken (angesichts des Geldes, das auf dem Spiel steht). Aber die Wahl der richtigen Uhr wird relativ einfach, wenn du deine Art des Radfahrens, deine Muss-Have-Funktionen und dein Budget in Betracht ziehst. 

Heutzutage bietet Garmin eine Vielzahl von Optionen, die zu jedem Budget und Fahrstil passen. Von günstigen Uhren mit grundlegenden Funktionen bis hin zu Premium-Modellen, die mit erweiterten Metriken und Navigationstools ausgestattet sind, ist für jede/n RadfahrerIn etwas dabei. 

In diesem Leitfaden helfen wir dir, die perfekte Garmin-Uhr zu finden, indem wir die besten Optionen in verschiedenen Preisklassen hervorheben, zusammen mit ihren wichtigsten Merkmalen, Vor- und Nachteilen.

Unsere Top-Empfehlungen sind unterteilt in Radfahren, Triathlon und Mountainbiking.

Beste Garmin-Uhr für das Radfahren

Bei der Auswahl einer Garmin-Uhr für das Radfahren ist es wichtig, auf Funktionen wie GPS-Genauigkeit, Trainingsmetriken, Akkulaufzeit und dein Budget zu achten. Unten findest du drei Optionen, die auf verschiedene Preisklassen zugeschnitten sind, um unterschiedlichen Radfahrbedürfnissen von Erschwinglichkeit über Haltbarkeit bis hin zu spezialisierter Leistung gerecht zu werden.

Die beste Garmin-Uhr für das Radfahren auszuwählen, kann einschüchternd wirken (angesichts des Geldes, das auf dem Spiel steht). Aber die Wahl der richtigen Uhr wird relativ einfach, wenn du deine Art des Radfahrens, deine Muss-Have-Funktionen und dein Budget in Betracht ziehst. 

Heutzutage bietet Garmin eine Vielzahl von Optionen, die zu jedem Budget und Fahrstil passen. Von günstigen Uhren mit grundlegenden Funktionen bis hin zu Premium-Modellen, die mit erweiterten Metriken und Navigationstools ausgestattet sind, ist für jede/n RadfahrerIn etwas dabei. 

In diesem Leitfaden helfen wir dir, die perfekte Garmin-Uhr zu finden, indem wir die besten Optionen in verschiedenen Preisklassen hervorheben, zusammen mit ihren wichtigsten Merkmalen, Vor- und Nachteilen.

Unsere Top-Empfehlungen sind unterteilt in Radfahren, Triathlon und Mountainbiking.

Beste Garmin-Uhr für das Radfahren

Bei der Auswahl einer Garmin-Uhr für das Radfahren ist es wichtig, auf Funktionen wie GPS-Genauigkeit, Trainingsmetriken, Akkulaufzeit und dein Budget zu achten. Unten findest du drei Optionen, die auf verschiedene Preisklassen zugeschnitten sind, um unterschiedlichen Radfahrbedürfnissen von Erschwinglichkeit über Haltbarkeit bis hin zu spezialisierter Leistung gerecht zu werden.

JOIN takes your cycling to the next level

Looking for a smarter way to train? JOIN creates customized cycling plans based on your goals and progress, making sure you're always on track.

JOIN takes your cycling to the next level

Looking for a smarter way to train? JOIN creates customized cycling plans based on your goals and progress, making sure you're always on track.

JOIN takes your cycling to the next level

Looking for a smarter way to train? JOIN creates customized cycling plans based on your goals and progress, making sure you're always on track.

Garmin Forerunner 255

Preis: USD 349,99 - GBP 299,99  

Vorteile: Umfassendes Tracking für RadfahrerInnen und Multi-Sport ist von großem Wert.  

Nachteile: Eingeschränkte erweiterte Kartenfunktionen im Vergleich zu anderen Modellen.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die eine erschwingliche GPS-Uhr mit starken Multi-Sport-Funktionen suchen.  

Volle Spezifikation: https://www.garmin.com/en-US/p/780139 

Herausragende Merkmale

Die Garmin Forerunner 255 verfügt über ein Multi-Band-GPS für hochpräzises Tracking, ideal für RadfahrerInnen, die in städtischen oder dicht besiedelten Gebieten navigieren. Sie umfasst auch Trainingsbereitschaftswerte und Herzfrequenzüberwachung und unterstützt Triathlons, was sie zu einer vielseitigen Wahl für SportlerInnen macht, die in verschiedenen Sportarten tätig sind.  

Vorteile

Die Forerunner 255 besticht durch ihr leichtes Design, das während langer Fahrten Komfort bietet. Sie hat eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Smartwatch-Modus und 30 Stunden im GPS-Modus, was sie für Ausdauerfahrten oder Rennen geeignet macht.  

Nachteile

Obwohl sie für den Preis ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, fehlen ihr erweiterte Navigations und Kartenfunktionen wie Wegbeschreibungen, was eine Einschränkung für RadfahrerInnen sein kann, die neue Routen erkunden. Darüber hinaus ist ihr monochromes Display weniger lebendig als das der Premium-Modelle von Garmin.  

Garmin Fenix 7

Preis: USD 699,99 - GBP 599,99  

Vorteile: Hochwertige Bauqualität mit erweiterten Karten- und Radfahrmetriken.  

Nachteile: Hoher Preis, der für gelegentliche RadfahrerInnen möglicherweise nicht geeignet ist.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die Wert auf Haltbarkeit, Navigation und erweitertes Leistungstracking legen.  

Volle Spezifikation:  https://www.garmin.com/en-US/p/735611

Herausragende Merkmale

Die Garmin Fenix 7 überzeugt mit ihrem robusten Design, vorinstallierten Karten und Funktionen für das Offroad-Radfahren, einschließlich ClimbPro. Einige Modelle verfügen auch über Solar-Ladefunktionen, was sie zu einer zuverlässigen Option für Langstrecken- und AbenteuerradfahrerInnen macht.  

Vorteile  

Ihr Saphir-beschichtetes Display und ihre robuste Bauweise machen sie perfekt für das Radfahren im Freien unter herausfordernden Bedingungen. Die Uhr enthält umfassende Radfahrdynamiken wie VO2 max und Powermeter-Integration, die eine professionelle Leistungsanalyse ermöglichen.  

Nachteile

Der hohe Preis könnte Gelegenheits- oder Anfänger-RadfahrerInnen abschrecken, und ihre größere Größe könnte für Menschen mit kleineren Handgelenken unbequem sein. Darüber hinaus werden nicht alle RadfahrerInnen ihre umfangreichen Funktionen nutzen, was sie für einige möglicherweise weniger kosteneffizient macht.  

Garmin Edge 965

Preis: USD 499,99 - GBP 429,99  

Vorteile: Feature-reiche, speziell für das Radfahren konzipierte Uhr mit erweiterten Navigations- und Trainingsfunktionen.  

Nachteile: Hauptsächlich auf Radfahren ausgerichtet, was ihre Nützlichkeit für Multi-Sport-AthletInnen einschränkt.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die eine spezielle Uhr für Radfahrleistung und Navigation suchen.  

Volle Spezifikation:  https://www.garmin.com/en-US/p/886725

Herausragende Merkmale

Der Edge 965 ist für RadfahrerInnen konzipiert und bietet Navigation mit Wegbeschreibungen, Heatmaps und erweiterte Trainingswerkzeuge wie FTP-Tracking und strukturierte Trainingsvorschläge. Sein AMOLED-Display verbessert die Sichtbarkeit, sogar bei hellem Sonnenlicht, was für Fahrten im Freien entscheidend ist.  

Vorteile

RadfahrerInnen werden seine speziell für das Radfahren entwickelten Funktionen schätzen, einschließlich Kompatibilität mit Garmin Varia Radar und Lichtern. Der Edge 965 synchronisiert sich auch nahtlos mit Apps wie Strava und Komoot, wodurch es einfach wird, Fortschritte zu verfolgen und neue Routen zu erkunden.  

Nachteile

Im Gegensatz zu Universaluhren fehlen ihm aufgrund des radfahrzentrierten Schwerpunkts breitere Multi-Sport-Tracking-Funktionen. Darüber hinaus kann die Abhängigkeit vom GPS zu kürzerer Akkulaufzeit bei langen Fahrten führen.  

Beste Garmin für Triathlon

Garmin bietet herausragende Uhren, die speziell darauf ausgelegt sind, die vielfältigen Bedürfnisse von TriathletInnen zu erfüllen, einschließlich Schwimmen, Radfahren und Laufen. Hier sind unsere drei Top-Picks, die sich an verschiedene Budgets und Leistungsstufen richten. 

Garmin Forerunner 955  

Preis: USD 499,99 - GBP 449,99  

Vorteile: Umfassende Triathlon-Funktionen, einschließlich erweiterter Trainingsmetriken und Multi-Band-GPS.  

Nachteile: Die Touchscreen-Oberfläche kann während intensiver Aktivitäten schwierig zu bedienen sein.  

Am besten für: TriathletInnen, die eine leistungsstarke Uhr mit umfangreichen Trainingswerkzeugen suchen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/777655 

Herausragende Merkmale 

Die Forerunner 955 überzeugt mit ihrem Multi-Band-GPS, das außergewöhnliche Tracking-Genauigkeit für alle Triathlon-Disziplinen gewährleistet. Sie bietet maßgeschneiderte Trainingspläne, On-Watch-Karten und die Möglichkeit, nahtlos zwischen Aktivitäten mit einem einzigen Knopfdruck zu wechseln, was ideal für Übergänge während dem Rennen ist.  

Vorteile

Das leichte Design dieser Smartwatch sorgt für Komfort während langer Veranstaltungen und ermöglicht eine verbesserte Leistung ohne Ablenkung durch übermäßiges Gewicht. Sie umfasst Funktionen wie Trainingsbereitschaft, Herzfrequenzvariabilität (HRV) Status und Hitzanpassung, die gemeinsam dazu beitragen, deine Vorbereitung auf Wettbewerbe zu optimieren.

Nachteile

Auf der Kehrseite kann der Touchscreen in nassen Bedingungen oder bei schnellen Aktivitäten weniger praktisch sein und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Außerdem, obwohl sie viele Funktionen bietet, fehlt ihr die robuste Bauweise, die in der Fenix-Serie von Garmin zu finden ist, was sie weniger geeignet für raue Umgebungen macht, in denen Haltbarkeit entscheidend ist.

Garmin Fenix 7X Solar  

Preis: USD 899,99 - GBP 779,99  

Vorteile: Ultra-robustes Design mit Solar-Ladung und erweiterten Triathlon-Metriken.  

Nachteile: Hoher Preis und größere Größe können nicht jedem gefallen.  

Am besten für: TriathletInnen, die eine robuste, funktionsreiche Uhr mit verlängerter Akkulaufzeit benötigen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/735563

Herausragende Merkmale:  

Die Fenix 7X Solar verfügt über Solar-Ladung, die eine außergewöhnliche Akkulaufzeit für Ultra-Ausdauerveranstaltungen bietet. Ihr robustes Design umfasst militärische Haltbarkeit, und Funktionen wie ClimbPro, Echtzeitstamina und Erholungs-Einblicke sind auf anspruchsvolles Triathlon-Training und Rennen abgestimmt.  

Vorteile

Das Gerät kommt mit vorinstallierten Karten, Navigationstools und Multi-Sport-Tracking, was es perfekt für AthletInnen macht, die auf verschiedenen Terrains trainieren. Zusätzlich ist die eingebaute Taschenlampe ein praktisches Feature für frühe Morgens oder späte Nacht-Trainingseinheiten.  

Nachteile

Jedoch könnte der hohe Preis und das größere Design AthletInnen abschrecken, die eine leichtere und schlankere Uhr bevorzugen. Zudem werden einige erweiterte Funktionen möglicherweise von Freizeit-TriathletInnen nicht vollständig ausgeschöpft.

Garmin Forerunner 745  

Preis: USD 449,99 - GBP 399,99  

Vorteile: Erschwingliche, kompakte Triathlon-Uhr mit wesentlichen Funktionen für EinsteigerInnen und fortgeschrittene AthletInnen.  

Nachteile: Kürzere Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Modellen.  

Am besten für: Kostenbewusste TriathletInnen, die eine kompakte, aber leistungsfähige Uhr suchen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/713363

Herausragende Merkmale

Die Forerunner 745 bietet fortgeschrittenes Multi-Sport-Tracking in einem leichten Design, ideal für TriathletInnen, die gerade erst anfangen, oder für diejenigen, die eine kleinere Uhr bevorzugen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Leistungsüberwachung, Trainingsvorschläge und detaillierte Metriken für Schwimmen, Radfahren und Laufen.  

Vorteile

Das Gerät bietet mehrere zusätzliche Vorteile, die den Gesamtwert verbessern. Es bietet zuverlässige GPS-Funktionalität, Handherzfrequenzüberwachung und VO2 max-Tracking, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Fitnessbegeisterte macht. Außerdem sorgt die Kompatibilität mit Fahrrad-Powermetern und Smart-Benachrichtigungen dafür, dass BenutzerInnen während ihrer Trainingseinheiten in Verbindung bleiben.

Nachteile

Es gibt jedoch einige Nachteile zu beachten. Die Akkulaufzeit von 16 Stunden im GPS-Modus ist im Vergleich zu anderen Modellen relativ kurz, was bei langen Distanzen möglicherweise eine Zwischenladung erforderlich macht. Zudem fehlen Solar-Lademöglichkeiten und einige der erweiterten Funktionen, die in höheren Klassen zu finden sind. 

Beste Garmin-Uhr für Mountainbiking

Die Garmin Instinct 2 Solar ist eine ausgezeichnete Wahl für MountainbikerInnen, die Haltbarkeit, Akkulaufzeit und Erschwinglichkeit beim Erkunden von rauen Trails suchen.

Garmin Instinct 2 Solar

Preis: USD 449,99 - GBP 389,99  

Vorteile: Erschwinglich, robust und solarbetrieben mit wesentlichen Outdoor- und Mountainbike-Funktionen.  

Nachteile: Fehlt an erweiterten Karten- und radfahrspezifischen Metriken, die in höherwertigen Modellen zu finden sind.  

Am besten für: MountainbikerInnen, die eine haltbare, mittelklassige Uhr suchen, die außergewöhnliche Akkulaufzeit und zuverlässige Leistungsüberwachung bietet.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/775697 

Herausragende Merkmale

Die Garmin Instinct 2 Solar ist für Abenteuer konzipiert und verfügt über eine solarbetriebene Batterie, die unter optimalen Bedingungen im Smartwatch-Modus unbegrenzt halten kann. Sie ist mit einem faserverstärkten Gehäuse, kratzfestem Glas und militärischer Haltbarkeit gebaut, um rauen Terrains standzuhalten. MountainbikerInnen profitieren von ihrem GPS-, GLONASS- und Galileo-Support für präzises Tracking in herausfordernden Umgebungen und bei der Erkundung von Trails.

Vorteile

Die Instinct 2 Solar bietet außergewöhnlichen Wert mit ihrem robusten Aufbau, Outdoor-Navigationswerkzeugen und Solar-Ladefähigkeiten. Sie umfasst spezifische Mountainbike-Metriken wie Grit und Flow, zusammen mit Herzfrequenzüberwachung. Die Uhr ist auch mit Garmin Connect kompatibel, um die Fahrleistung zu analysieren. Ihr leichtes Design bietet im Vergleich zu sperrigeren Alternativen Komfort für lange Fahrten.


Nachteile

Während sie gut funktioniert, fehlen detaillierte Karten, erweiterte Navigation und Leistungsanalysen, die in höherwertigen Modellen wie der Fenix-Serie zu finden sind. Das monochrome Display ist zwar langlebig und energieeffizient, aber nicht so visuell ansprechend oder detailliert für die Kartenansicht. 

Wähle die richtige Garmin-Uhr für dich

Bei der Auswahl einer Garmin-Uhr ist es wichtig, deine spezifischen Bedürfnisse basierend auf deinen Aktivitäten zu berücksichtigen, egal ob du RadfahrerIn, TriathletIn, LäuferIn oder Outdoor-EnthusiastIn bist. Beginne damit, die primären Aktivitäten zu identifizieren, für die du die Uhr verwenden wirst, da Garmin spezielle Funktionen bietet, die auf verschiedene Sportarten zugeschnitten sind. 

Zum Beispiel:

  • MountainbikerInnen legen möglicherweise Wert auf robuste Haltbarkeit und GPS-Genauigkeit, während

  • TriathletInnen nahtloses Multi-Sport-Tracking und wasserfeste Designs benötigen.  

Dein Budget ist auch ein kritischer Faktor bei der Entscheidung, welches Garmin-Modell für dich geeignet ist. Das Sortiment von Garmin reicht von:

  • Einsteigeruhren wie der Forerunner 55 bis zu Premium-Modellen wie der Fenix 7 und Epix Pro. 

  • Mittelklasse-Optionen wie die Instinct 2 Solar können das ideale Gleichgewicht zwischen Funktionen und Erschwinglichkeit bieten. 

  • Hochwertige Modelle, die von Elite-AthletInnen bevorzugt werden, beinhalten detaillierte Leistungseinblicke, erweiterte Navigationstools oder Solar-Ladung für längeren Gebrauch.  

Komfort und Benutzerfreundlichkeit sind ebenfalls wichtig. Eine leichte, kompakte Uhr ist ideal für langes Tragen, insbesondere während langen Trainingseinheiten oder Rennen. 

Wenn du hingegen ein größeres Display für Navigation oder Metriken bevorzugst, solltest du Modelle mit größeren Displays wie die Fenix 7X in Betracht ziehen. Darüber hinaus berücksichtige die Akkulaufzeit der Uhr (länger anhaltende Batterien sind für mehrtägige Abenteuer oder Ultra-Ausdauerveranstaltungen unerlässlich.) 

Kompatibilität von Garmin-Uhren und Heimtrainern

Garmin-Uhren sind hochkompatibel mit Smart-Trainer und Herzfrequenzmonitoren, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Indoor-Cycling-Fans macht. Die meisten Garmin-Modelle, einschließlich der Forerunner- und Fenix-Serie, unterstützen ANT+ und Bluetooth-Konnektivität, sodass sie nahtlos mit Smart-Trainern gekoppelt werden können. 

Diese Kompatibilität ermöglicht es dir, deine Indoor-Workouts zu verfolgen, einschließlich:

  • Leistung

  • Tretfrequenz und

  • Herzfrequenz direkt auf Ihrem Garmin-Gerät. 

Wenn du deine Uhr mit Apps wie JOIN oder Zwift über Ihren Smart-Trainer koppelst, begibst du dich auch in ein immersives Indoor-Cycling-Erlebnis, bei dem alle Daten mühelos synchronisiert werden.  Um dein Setup zu maximieren, stelle sicher, dass sowohl deine Garmin-Uhr als auch dein Trainer mit den erforderlichen Protokollen kompatibel sind. 

Für fortgeschrittenes Tracking ermöglichen viele Garmin-Modelle das Erstellen von:

  • Benutzerdefinierten Trainingszonen

  • Intervall-Workouts zu erstellen und

  • Leistungsmetriken nach der Fahrt zu analysieren. 

Diese Integration macht Garmin-Uhren zu einem leistungsstarken Tool für das Indoor-Training und ergänzt Outdoor-Rides mit strukturierten, datengesteuerten Workouts. 

Gehe mit deinem Training weiter

Steigere deine Radfahrleistung mit JOIN, dem perfekten Begleiter für Ihr Garmin-Gerät. 

JOIN ist für RadfahrerInnen aller Leistungsstufen konzipiert, von AnfängerInnen bis zu erfahrenen FahrerInnen. Es erstellt personalisierte Trainingspläne basierend auf deinem Fitnesslevel und deinen Zielen. Durch die Synchronisation mit deiner Garmin, können alle deine Trainingsdaten an einem Ort für ein nahtloses Erlebnis sorgen.

JOIN passt sich deinem Feedback und deiner Bereitschaft an und verfeinert deinen Plan in Echtzeit basierend auf empfundenem Aufwand und Trainingsdaten. Sag Tschüss zu starren Zeitplänen und Hallo zu intelligentem, flexiblem Training.

Starte heute deine kostenlose Testversion

Garmin Forerunner 255

Preis: USD 349,99 - GBP 299,99  

Vorteile: Umfassendes Tracking für RadfahrerInnen und Multi-Sport ist von großem Wert.  

Nachteile: Eingeschränkte erweiterte Kartenfunktionen im Vergleich zu anderen Modellen.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die eine erschwingliche GPS-Uhr mit starken Multi-Sport-Funktionen suchen.  

Volle Spezifikation: https://www.garmin.com/en-US/p/780139 

Herausragende Merkmale

Die Garmin Forerunner 255 verfügt über ein Multi-Band-GPS für hochpräzises Tracking, ideal für RadfahrerInnen, die in städtischen oder dicht besiedelten Gebieten navigieren. Sie umfasst auch Trainingsbereitschaftswerte und Herzfrequenzüberwachung und unterstützt Triathlons, was sie zu einer vielseitigen Wahl für SportlerInnen macht, die in verschiedenen Sportarten tätig sind.  

Vorteile

Die Forerunner 255 besticht durch ihr leichtes Design, das während langer Fahrten Komfort bietet. Sie hat eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Smartwatch-Modus und 30 Stunden im GPS-Modus, was sie für Ausdauerfahrten oder Rennen geeignet macht.  

Nachteile

Obwohl sie für den Preis ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, fehlen ihr erweiterte Navigations und Kartenfunktionen wie Wegbeschreibungen, was eine Einschränkung für RadfahrerInnen sein kann, die neue Routen erkunden. Darüber hinaus ist ihr monochromes Display weniger lebendig als das der Premium-Modelle von Garmin.  

Garmin Fenix 7

Preis: USD 699,99 - GBP 599,99  

Vorteile: Hochwertige Bauqualität mit erweiterten Karten- und Radfahrmetriken.  

Nachteile: Hoher Preis, der für gelegentliche RadfahrerInnen möglicherweise nicht geeignet ist.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die Wert auf Haltbarkeit, Navigation und erweitertes Leistungstracking legen.  

Volle Spezifikation:  https://www.garmin.com/en-US/p/735611

Herausragende Merkmale

Die Garmin Fenix 7 überzeugt mit ihrem robusten Design, vorinstallierten Karten und Funktionen für das Offroad-Radfahren, einschließlich ClimbPro. Einige Modelle verfügen auch über Solar-Ladefunktionen, was sie zu einer zuverlässigen Option für Langstrecken- und AbenteuerradfahrerInnen macht.  

Vorteile  

Ihr Saphir-beschichtetes Display und ihre robuste Bauweise machen sie perfekt für das Radfahren im Freien unter herausfordernden Bedingungen. Die Uhr enthält umfassende Radfahrdynamiken wie VO2 max und Powermeter-Integration, die eine professionelle Leistungsanalyse ermöglichen.  

Nachteile

Der hohe Preis könnte Gelegenheits- oder Anfänger-RadfahrerInnen abschrecken, und ihre größere Größe könnte für Menschen mit kleineren Handgelenken unbequem sein. Darüber hinaus werden nicht alle RadfahrerInnen ihre umfangreichen Funktionen nutzen, was sie für einige möglicherweise weniger kosteneffizient macht.  

Garmin Edge 965

Preis: USD 499,99 - GBP 429,99  

Vorteile: Feature-reiche, speziell für das Radfahren konzipierte Uhr mit erweiterten Navigations- und Trainingsfunktionen.  

Nachteile: Hauptsächlich auf Radfahren ausgerichtet, was ihre Nützlichkeit für Multi-Sport-AthletInnen einschränkt.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die eine spezielle Uhr für Radfahrleistung und Navigation suchen.  

Volle Spezifikation:  https://www.garmin.com/en-US/p/886725

Herausragende Merkmale

Der Edge 965 ist für RadfahrerInnen konzipiert und bietet Navigation mit Wegbeschreibungen, Heatmaps und erweiterte Trainingswerkzeuge wie FTP-Tracking und strukturierte Trainingsvorschläge. Sein AMOLED-Display verbessert die Sichtbarkeit, sogar bei hellem Sonnenlicht, was für Fahrten im Freien entscheidend ist.  

Vorteile

RadfahrerInnen werden seine speziell für das Radfahren entwickelten Funktionen schätzen, einschließlich Kompatibilität mit Garmin Varia Radar und Lichtern. Der Edge 965 synchronisiert sich auch nahtlos mit Apps wie Strava und Komoot, wodurch es einfach wird, Fortschritte zu verfolgen und neue Routen zu erkunden.  

Nachteile

Im Gegensatz zu Universaluhren fehlen ihm aufgrund des radfahrzentrierten Schwerpunkts breitere Multi-Sport-Tracking-Funktionen. Darüber hinaus kann die Abhängigkeit vom GPS zu kürzerer Akkulaufzeit bei langen Fahrten führen.  

Beste Garmin für Triathlon

Garmin bietet herausragende Uhren, die speziell darauf ausgelegt sind, die vielfältigen Bedürfnisse von TriathletInnen zu erfüllen, einschließlich Schwimmen, Radfahren und Laufen. Hier sind unsere drei Top-Picks, die sich an verschiedene Budgets und Leistungsstufen richten. 

Garmin Forerunner 955  

Preis: USD 499,99 - GBP 449,99  

Vorteile: Umfassende Triathlon-Funktionen, einschließlich erweiterter Trainingsmetriken und Multi-Band-GPS.  

Nachteile: Die Touchscreen-Oberfläche kann während intensiver Aktivitäten schwierig zu bedienen sein.  

Am besten für: TriathletInnen, die eine leistungsstarke Uhr mit umfangreichen Trainingswerkzeugen suchen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/777655 

Herausragende Merkmale 

Die Forerunner 955 überzeugt mit ihrem Multi-Band-GPS, das außergewöhnliche Tracking-Genauigkeit für alle Triathlon-Disziplinen gewährleistet. Sie bietet maßgeschneiderte Trainingspläne, On-Watch-Karten und die Möglichkeit, nahtlos zwischen Aktivitäten mit einem einzigen Knopfdruck zu wechseln, was ideal für Übergänge während dem Rennen ist.  

Vorteile

Das leichte Design dieser Smartwatch sorgt für Komfort während langer Veranstaltungen und ermöglicht eine verbesserte Leistung ohne Ablenkung durch übermäßiges Gewicht. Sie umfasst Funktionen wie Trainingsbereitschaft, Herzfrequenzvariabilität (HRV) Status und Hitzanpassung, die gemeinsam dazu beitragen, deine Vorbereitung auf Wettbewerbe zu optimieren.

Nachteile

Auf der Kehrseite kann der Touchscreen in nassen Bedingungen oder bei schnellen Aktivitäten weniger praktisch sein und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Außerdem, obwohl sie viele Funktionen bietet, fehlt ihr die robuste Bauweise, die in der Fenix-Serie von Garmin zu finden ist, was sie weniger geeignet für raue Umgebungen macht, in denen Haltbarkeit entscheidend ist.

Garmin Fenix 7X Solar  

Preis: USD 899,99 - GBP 779,99  

Vorteile: Ultra-robustes Design mit Solar-Ladung und erweiterten Triathlon-Metriken.  

Nachteile: Hoher Preis und größere Größe können nicht jedem gefallen.  

Am besten für: TriathletInnen, die eine robuste, funktionsreiche Uhr mit verlängerter Akkulaufzeit benötigen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/735563

Herausragende Merkmale:  

Die Fenix 7X Solar verfügt über Solar-Ladung, die eine außergewöhnliche Akkulaufzeit für Ultra-Ausdauerveranstaltungen bietet. Ihr robustes Design umfasst militärische Haltbarkeit, und Funktionen wie ClimbPro, Echtzeitstamina und Erholungs-Einblicke sind auf anspruchsvolles Triathlon-Training und Rennen abgestimmt.  

Vorteile

Das Gerät kommt mit vorinstallierten Karten, Navigationstools und Multi-Sport-Tracking, was es perfekt für AthletInnen macht, die auf verschiedenen Terrains trainieren. Zusätzlich ist die eingebaute Taschenlampe ein praktisches Feature für frühe Morgens oder späte Nacht-Trainingseinheiten.  

Nachteile

Jedoch könnte der hohe Preis und das größere Design AthletInnen abschrecken, die eine leichtere und schlankere Uhr bevorzugen. Zudem werden einige erweiterte Funktionen möglicherweise von Freizeit-TriathletInnen nicht vollständig ausgeschöpft.

Garmin Forerunner 745  

Preis: USD 449,99 - GBP 399,99  

Vorteile: Erschwingliche, kompakte Triathlon-Uhr mit wesentlichen Funktionen für EinsteigerInnen und fortgeschrittene AthletInnen.  

Nachteile: Kürzere Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Modellen.  

Am besten für: Kostenbewusste TriathletInnen, die eine kompakte, aber leistungsfähige Uhr suchen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/713363

Herausragende Merkmale

Die Forerunner 745 bietet fortgeschrittenes Multi-Sport-Tracking in einem leichten Design, ideal für TriathletInnen, die gerade erst anfangen, oder für diejenigen, die eine kleinere Uhr bevorzugen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Leistungsüberwachung, Trainingsvorschläge und detaillierte Metriken für Schwimmen, Radfahren und Laufen.  

Vorteile

Das Gerät bietet mehrere zusätzliche Vorteile, die den Gesamtwert verbessern. Es bietet zuverlässige GPS-Funktionalität, Handherzfrequenzüberwachung und VO2 max-Tracking, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Fitnessbegeisterte macht. Außerdem sorgt die Kompatibilität mit Fahrrad-Powermetern und Smart-Benachrichtigungen dafür, dass BenutzerInnen während ihrer Trainingseinheiten in Verbindung bleiben.

Nachteile

Es gibt jedoch einige Nachteile zu beachten. Die Akkulaufzeit von 16 Stunden im GPS-Modus ist im Vergleich zu anderen Modellen relativ kurz, was bei langen Distanzen möglicherweise eine Zwischenladung erforderlich macht. Zudem fehlen Solar-Lademöglichkeiten und einige der erweiterten Funktionen, die in höheren Klassen zu finden sind. 

Beste Garmin-Uhr für Mountainbiking

Die Garmin Instinct 2 Solar ist eine ausgezeichnete Wahl für MountainbikerInnen, die Haltbarkeit, Akkulaufzeit und Erschwinglichkeit beim Erkunden von rauen Trails suchen.

Garmin Instinct 2 Solar

Preis: USD 449,99 - GBP 389,99  

Vorteile: Erschwinglich, robust und solarbetrieben mit wesentlichen Outdoor- und Mountainbike-Funktionen.  

Nachteile: Fehlt an erweiterten Karten- und radfahrspezifischen Metriken, die in höherwertigen Modellen zu finden sind.  

Am besten für: MountainbikerInnen, die eine haltbare, mittelklassige Uhr suchen, die außergewöhnliche Akkulaufzeit und zuverlässige Leistungsüberwachung bietet.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/775697 

Herausragende Merkmale

Die Garmin Instinct 2 Solar ist für Abenteuer konzipiert und verfügt über eine solarbetriebene Batterie, die unter optimalen Bedingungen im Smartwatch-Modus unbegrenzt halten kann. Sie ist mit einem faserverstärkten Gehäuse, kratzfestem Glas und militärischer Haltbarkeit gebaut, um rauen Terrains standzuhalten. MountainbikerInnen profitieren von ihrem GPS-, GLONASS- und Galileo-Support für präzises Tracking in herausfordernden Umgebungen und bei der Erkundung von Trails.

Vorteile

Die Instinct 2 Solar bietet außergewöhnlichen Wert mit ihrem robusten Aufbau, Outdoor-Navigationswerkzeugen und Solar-Ladefähigkeiten. Sie umfasst spezifische Mountainbike-Metriken wie Grit und Flow, zusammen mit Herzfrequenzüberwachung. Die Uhr ist auch mit Garmin Connect kompatibel, um die Fahrleistung zu analysieren. Ihr leichtes Design bietet im Vergleich zu sperrigeren Alternativen Komfort für lange Fahrten.


Nachteile

Während sie gut funktioniert, fehlen detaillierte Karten, erweiterte Navigation und Leistungsanalysen, die in höherwertigen Modellen wie der Fenix-Serie zu finden sind. Das monochrome Display ist zwar langlebig und energieeffizient, aber nicht so visuell ansprechend oder detailliert für die Kartenansicht. 

Wähle die richtige Garmin-Uhr für dich

Bei der Auswahl einer Garmin-Uhr ist es wichtig, deine spezifischen Bedürfnisse basierend auf deinen Aktivitäten zu berücksichtigen, egal ob du RadfahrerIn, TriathletIn, LäuferIn oder Outdoor-EnthusiastIn bist. Beginne damit, die primären Aktivitäten zu identifizieren, für die du die Uhr verwenden wirst, da Garmin spezielle Funktionen bietet, die auf verschiedene Sportarten zugeschnitten sind. 

Zum Beispiel:

  • MountainbikerInnen legen möglicherweise Wert auf robuste Haltbarkeit und GPS-Genauigkeit, während

  • TriathletInnen nahtloses Multi-Sport-Tracking und wasserfeste Designs benötigen.  

Dein Budget ist auch ein kritischer Faktor bei der Entscheidung, welches Garmin-Modell für dich geeignet ist. Das Sortiment von Garmin reicht von:

  • Einsteigeruhren wie der Forerunner 55 bis zu Premium-Modellen wie der Fenix 7 und Epix Pro. 

  • Mittelklasse-Optionen wie die Instinct 2 Solar können das ideale Gleichgewicht zwischen Funktionen und Erschwinglichkeit bieten. 

  • Hochwertige Modelle, die von Elite-AthletInnen bevorzugt werden, beinhalten detaillierte Leistungseinblicke, erweiterte Navigationstools oder Solar-Ladung für längeren Gebrauch.  

Komfort und Benutzerfreundlichkeit sind ebenfalls wichtig. Eine leichte, kompakte Uhr ist ideal für langes Tragen, insbesondere während langen Trainingseinheiten oder Rennen. 

Wenn du hingegen ein größeres Display für Navigation oder Metriken bevorzugst, solltest du Modelle mit größeren Displays wie die Fenix 7X in Betracht ziehen. Darüber hinaus berücksichtige die Akkulaufzeit der Uhr (länger anhaltende Batterien sind für mehrtägige Abenteuer oder Ultra-Ausdauerveranstaltungen unerlässlich.) 

Kompatibilität von Garmin-Uhren und Heimtrainern

Garmin-Uhren sind hochkompatibel mit Smart-Trainer und Herzfrequenzmonitoren, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Indoor-Cycling-Fans macht. Die meisten Garmin-Modelle, einschließlich der Forerunner- und Fenix-Serie, unterstützen ANT+ und Bluetooth-Konnektivität, sodass sie nahtlos mit Smart-Trainern gekoppelt werden können. 

Diese Kompatibilität ermöglicht es dir, deine Indoor-Workouts zu verfolgen, einschließlich:

  • Leistung

  • Tretfrequenz und

  • Herzfrequenz direkt auf Ihrem Garmin-Gerät. 

Wenn du deine Uhr mit Apps wie JOIN oder Zwift über Ihren Smart-Trainer koppelst, begibst du dich auch in ein immersives Indoor-Cycling-Erlebnis, bei dem alle Daten mühelos synchronisiert werden.  Um dein Setup zu maximieren, stelle sicher, dass sowohl deine Garmin-Uhr als auch dein Trainer mit den erforderlichen Protokollen kompatibel sind. 

Für fortgeschrittenes Tracking ermöglichen viele Garmin-Modelle das Erstellen von:

  • Benutzerdefinierten Trainingszonen

  • Intervall-Workouts zu erstellen und

  • Leistungsmetriken nach der Fahrt zu analysieren. 

Diese Integration macht Garmin-Uhren zu einem leistungsstarken Tool für das Indoor-Training und ergänzt Outdoor-Rides mit strukturierten, datengesteuerten Workouts. 

Gehe mit deinem Training weiter

Steigere deine Radfahrleistung mit JOIN, dem perfekten Begleiter für Ihr Garmin-Gerät. 

JOIN ist für RadfahrerInnen aller Leistungsstufen konzipiert, von AnfängerInnen bis zu erfahrenen FahrerInnen. Es erstellt personalisierte Trainingspläne basierend auf deinem Fitnesslevel und deinen Zielen. Durch die Synchronisation mit deiner Garmin, können alle deine Trainingsdaten an einem Ort für ein nahtloses Erlebnis sorgen.

JOIN passt sich deinem Feedback und deiner Bereitschaft an und verfeinert deinen Plan in Echtzeit basierend auf empfundenem Aufwand und Trainingsdaten. Sag Tschüss zu starren Zeitplänen und Hallo zu intelligentem, flexiblem Training.

Starte heute deine kostenlose Testversion

Garmin Forerunner 255

Preis: USD 349,99 - GBP 299,99  

Vorteile: Umfassendes Tracking für RadfahrerInnen und Multi-Sport ist von großem Wert.  

Nachteile: Eingeschränkte erweiterte Kartenfunktionen im Vergleich zu anderen Modellen.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die eine erschwingliche GPS-Uhr mit starken Multi-Sport-Funktionen suchen.  

Volle Spezifikation: https://www.garmin.com/en-US/p/780139 

Herausragende Merkmale

Die Garmin Forerunner 255 verfügt über ein Multi-Band-GPS für hochpräzises Tracking, ideal für RadfahrerInnen, die in städtischen oder dicht besiedelten Gebieten navigieren. Sie umfasst auch Trainingsbereitschaftswerte und Herzfrequenzüberwachung und unterstützt Triathlons, was sie zu einer vielseitigen Wahl für SportlerInnen macht, die in verschiedenen Sportarten tätig sind.  

Vorteile

Die Forerunner 255 besticht durch ihr leichtes Design, das während langer Fahrten Komfort bietet. Sie hat eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Smartwatch-Modus und 30 Stunden im GPS-Modus, was sie für Ausdauerfahrten oder Rennen geeignet macht.  

Nachteile

Obwohl sie für den Preis ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, fehlen ihr erweiterte Navigations und Kartenfunktionen wie Wegbeschreibungen, was eine Einschränkung für RadfahrerInnen sein kann, die neue Routen erkunden. Darüber hinaus ist ihr monochromes Display weniger lebendig als das der Premium-Modelle von Garmin.  

Garmin Fenix 7

Preis: USD 699,99 - GBP 599,99  

Vorteile: Hochwertige Bauqualität mit erweiterten Karten- und Radfahrmetriken.  

Nachteile: Hoher Preis, der für gelegentliche RadfahrerInnen möglicherweise nicht geeignet ist.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die Wert auf Haltbarkeit, Navigation und erweitertes Leistungstracking legen.  

Volle Spezifikation:  https://www.garmin.com/en-US/p/735611

Herausragende Merkmale

Die Garmin Fenix 7 überzeugt mit ihrem robusten Design, vorinstallierten Karten und Funktionen für das Offroad-Radfahren, einschließlich ClimbPro. Einige Modelle verfügen auch über Solar-Ladefunktionen, was sie zu einer zuverlässigen Option für Langstrecken- und AbenteuerradfahrerInnen macht.  

Vorteile  

Ihr Saphir-beschichtetes Display und ihre robuste Bauweise machen sie perfekt für das Radfahren im Freien unter herausfordernden Bedingungen. Die Uhr enthält umfassende Radfahrdynamiken wie VO2 max und Powermeter-Integration, die eine professionelle Leistungsanalyse ermöglichen.  

Nachteile

Der hohe Preis könnte Gelegenheits- oder Anfänger-RadfahrerInnen abschrecken, und ihre größere Größe könnte für Menschen mit kleineren Handgelenken unbequem sein. Darüber hinaus werden nicht alle RadfahrerInnen ihre umfangreichen Funktionen nutzen, was sie für einige möglicherweise weniger kosteneffizient macht.  

Garmin Edge 965

Preis: USD 499,99 - GBP 429,99  

Vorteile: Feature-reiche, speziell für das Radfahren konzipierte Uhr mit erweiterten Navigations- und Trainingsfunktionen.  

Nachteile: Hauptsächlich auf Radfahren ausgerichtet, was ihre Nützlichkeit für Multi-Sport-AthletInnen einschränkt.  

Am besten für: RadfahrerInnen, die eine spezielle Uhr für Radfahrleistung und Navigation suchen.  

Volle Spezifikation:  https://www.garmin.com/en-US/p/886725

Herausragende Merkmale

Der Edge 965 ist für RadfahrerInnen konzipiert und bietet Navigation mit Wegbeschreibungen, Heatmaps und erweiterte Trainingswerkzeuge wie FTP-Tracking und strukturierte Trainingsvorschläge. Sein AMOLED-Display verbessert die Sichtbarkeit, sogar bei hellem Sonnenlicht, was für Fahrten im Freien entscheidend ist.  

Vorteile

RadfahrerInnen werden seine speziell für das Radfahren entwickelten Funktionen schätzen, einschließlich Kompatibilität mit Garmin Varia Radar und Lichtern. Der Edge 965 synchronisiert sich auch nahtlos mit Apps wie Strava und Komoot, wodurch es einfach wird, Fortschritte zu verfolgen und neue Routen zu erkunden.  

Nachteile

Im Gegensatz zu Universaluhren fehlen ihm aufgrund des radfahrzentrierten Schwerpunkts breitere Multi-Sport-Tracking-Funktionen. Darüber hinaus kann die Abhängigkeit vom GPS zu kürzerer Akkulaufzeit bei langen Fahrten führen.  

Beste Garmin für Triathlon

Garmin bietet herausragende Uhren, die speziell darauf ausgelegt sind, die vielfältigen Bedürfnisse von TriathletInnen zu erfüllen, einschließlich Schwimmen, Radfahren und Laufen. Hier sind unsere drei Top-Picks, die sich an verschiedene Budgets und Leistungsstufen richten. 

Garmin Forerunner 955  

Preis: USD 499,99 - GBP 449,99  

Vorteile: Umfassende Triathlon-Funktionen, einschließlich erweiterter Trainingsmetriken und Multi-Band-GPS.  

Nachteile: Die Touchscreen-Oberfläche kann während intensiver Aktivitäten schwierig zu bedienen sein.  

Am besten für: TriathletInnen, die eine leistungsstarke Uhr mit umfangreichen Trainingswerkzeugen suchen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/777655 

Herausragende Merkmale 

Die Forerunner 955 überzeugt mit ihrem Multi-Band-GPS, das außergewöhnliche Tracking-Genauigkeit für alle Triathlon-Disziplinen gewährleistet. Sie bietet maßgeschneiderte Trainingspläne, On-Watch-Karten und die Möglichkeit, nahtlos zwischen Aktivitäten mit einem einzigen Knopfdruck zu wechseln, was ideal für Übergänge während dem Rennen ist.  

Vorteile

Das leichte Design dieser Smartwatch sorgt für Komfort während langer Veranstaltungen und ermöglicht eine verbesserte Leistung ohne Ablenkung durch übermäßiges Gewicht. Sie umfasst Funktionen wie Trainingsbereitschaft, Herzfrequenzvariabilität (HRV) Status und Hitzanpassung, die gemeinsam dazu beitragen, deine Vorbereitung auf Wettbewerbe zu optimieren.

Nachteile

Auf der Kehrseite kann der Touchscreen in nassen Bedingungen oder bei schnellen Aktivitäten weniger praktisch sein und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Außerdem, obwohl sie viele Funktionen bietet, fehlt ihr die robuste Bauweise, die in der Fenix-Serie von Garmin zu finden ist, was sie weniger geeignet für raue Umgebungen macht, in denen Haltbarkeit entscheidend ist.

Garmin Fenix 7X Solar  

Preis: USD 899,99 - GBP 779,99  

Vorteile: Ultra-robustes Design mit Solar-Ladung und erweiterten Triathlon-Metriken.  

Nachteile: Hoher Preis und größere Größe können nicht jedem gefallen.  

Am besten für: TriathletInnen, die eine robuste, funktionsreiche Uhr mit verlängerter Akkulaufzeit benötigen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/735563

Herausragende Merkmale:  

Die Fenix 7X Solar verfügt über Solar-Ladung, die eine außergewöhnliche Akkulaufzeit für Ultra-Ausdauerveranstaltungen bietet. Ihr robustes Design umfasst militärische Haltbarkeit, und Funktionen wie ClimbPro, Echtzeitstamina und Erholungs-Einblicke sind auf anspruchsvolles Triathlon-Training und Rennen abgestimmt.  

Vorteile

Das Gerät kommt mit vorinstallierten Karten, Navigationstools und Multi-Sport-Tracking, was es perfekt für AthletInnen macht, die auf verschiedenen Terrains trainieren. Zusätzlich ist die eingebaute Taschenlampe ein praktisches Feature für frühe Morgens oder späte Nacht-Trainingseinheiten.  

Nachteile

Jedoch könnte der hohe Preis und das größere Design AthletInnen abschrecken, die eine leichtere und schlankere Uhr bevorzugen. Zudem werden einige erweiterte Funktionen möglicherweise von Freizeit-TriathletInnen nicht vollständig ausgeschöpft.

Garmin Forerunner 745  

Preis: USD 449,99 - GBP 399,99  

Vorteile: Erschwingliche, kompakte Triathlon-Uhr mit wesentlichen Funktionen für EinsteigerInnen und fortgeschrittene AthletInnen.  

Nachteile: Kürzere Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Modellen.  

Am besten für: Kostenbewusste TriathletInnen, die eine kompakte, aber leistungsfähige Uhr suchen.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/713363

Herausragende Merkmale

Die Forerunner 745 bietet fortgeschrittenes Multi-Sport-Tracking in einem leichten Design, ideal für TriathletInnen, die gerade erst anfangen, oder für diejenigen, die eine kleinere Uhr bevorzugen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Leistungsüberwachung, Trainingsvorschläge und detaillierte Metriken für Schwimmen, Radfahren und Laufen.  

Vorteile

Das Gerät bietet mehrere zusätzliche Vorteile, die den Gesamtwert verbessern. Es bietet zuverlässige GPS-Funktionalität, Handherzfrequenzüberwachung und VO2 max-Tracking, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Fitnessbegeisterte macht. Außerdem sorgt die Kompatibilität mit Fahrrad-Powermetern und Smart-Benachrichtigungen dafür, dass BenutzerInnen während ihrer Trainingseinheiten in Verbindung bleiben.

Nachteile

Es gibt jedoch einige Nachteile zu beachten. Die Akkulaufzeit von 16 Stunden im GPS-Modus ist im Vergleich zu anderen Modellen relativ kurz, was bei langen Distanzen möglicherweise eine Zwischenladung erforderlich macht. Zudem fehlen Solar-Lademöglichkeiten und einige der erweiterten Funktionen, die in höheren Klassen zu finden sind. 

Beste Garmin-Uhr für Mountainbiking

Die Garmin Instinct 2 Solar ist eine ausgezeichnete Wahl für MountainbikerInnen, die Haltbarkeit, Akkulaufzeit und Erschwinglichkeit beim Erkunden von rauen Trails suchen.

Garmin Instinct 2 Solar

Preis: USD 449,99 - GBP 389,99  

Vorteile: Erschwinglich, robust und solarbetrieben mit wesentlichen Outdoor- und Mountainbike-Funktionen.  

Nachteile: Fehlt an erweiterten Karten- und radfahrspezifischen Metriken, die in höherwertigen Modellen zu finden sind.  

Am besten für: MountainbikerInnen, die eine haltbare, mittelklassige Uhr suchen, die außergewöhnliche Akkulaufzeit und zuverlässige Leistungsüberwachung bietet.  

Volle Spezifikationen: https://www.garmin.com/en-US/p/775697 

Herausragende Merkmale

Die Garmin Instinct 2 Solar ist für Abenteuer konzipiert und verfügt über eine solarbetriebene Batterie, die unter optimalen Bedingungen im Smartwatch-Modus unbegrenzt halten kann. Sie ist mit einem faserverstärkten Gehäuse, kratzfestem Glas und militärischer Haltbarkeit gebaut, um rauen Terrains standzuhalten. MountainbikerInnen profitieren von ihrem GPS-, GLONASS- und Galileo-Support für präzises Tracking in herausfordernden Umgebungen und bei der Erkundung von Trails.

Vorteile

Die Instinct 2 Solar bietet außergewöhnlichen Wert mit ihrem robusten Aufbau, Outdoor-Navigationswerkzeugen und Solar-Ladefähigkeiten. Sie umfasst spezifische Mountainbike-Metriken wie Grit und Flow, zusammen mit Herzfrequenzüberwachung. Die Uhr ist auch mit Garmin Connect kompatibel, um die Fahrleistung zu analysieren. Ihr leichtes Design bietet im Vergleich zu sperrigeren Alternativen Komfort für lange Fahrten.


Nachteile

Während sie gut funktioniert, fehlen detaillierte Karten, erweiterte Navigation und Leistungsanalysen, die in höherwertigen Modellen wie der Fenix-Serie zu finden sind. Das monochrome Display ist zwar langlebig und energieeffizient, aber nicht so visuell ansprechend oder detailliert für die Kartenansicht. 

Wähle die richtige Garmin-Uhr für dich

Bei der Auswahl einer Garmin-Uhr ist es wichtig, deine spezifischen Bedürfnisse basierend auf deinen Aktivitäten zu berücksichtigen, egal ob du RadfahrerIn, TriathletIn, LäuferIn oder Outdoor-EnthusiastIn bist. Beginne damit, die primären Aktivitäten zu identifizieren, für die du die Uhr verwenden wirst, da Garmin spezielle Funktionen bietet, die auf verschiedene Sportarten zugeschnitten sind. 

Zum Beispiel:

  • MountainbikerInnen legen möglicherweise Wert auf robuste Haltbarkeit und GPS-Genauigkeit, während

  • TriathletInnen nahtloses Multi-Sport-Tracking und wasserfeste Designs benötigen.  

Dein Budget ist auch ein kritischer Faktor bei der Entscheidung, welches Garmin-Modell für dich geeignet ist. Das Sortiment von Garmin reicht von:

  • Einsteigeruhren wie der Forerunner 55 bis zu Premium-Modellen wie der Fenix 7 und Epix Pro. 

  • Mittelklasse-Optionen wie die Instinct 2 Solar können das ideale Gleichgewicht zwischen Funktionen und Erschwinglichkeit bieten. 

  • Hochwertige Modelle, die von Elite-AthletInnen bevorzugt werden, beinhalten detaillierte Leistungseinblicke, erweiterte Navigationstools oder Solar-Ladung für längeren Gebrauch.  

Komfort und Benutzerfreundlichkeit sind ebenfalls wichtig. Eine leichte, kompakte Uhr ist ideal für langes Tragen, insbesondere während langen Trainingseinheiten oder Rennen. 

Wenn du hingegen ein größeres Display für Navigation oder Metriken bevorzugst, solltest du Modelle mit größeren Displays wie die Fenix 7X in Betracht ziehen. Darüber hinaus berücksichtige die Akkulaufzeit der Uhr (länger anhaltende Batterien sind für mehrtägige Abenteuer oder Ultra-Ausdauerveranstaltungen unerlässlich.) 

Kompatibilität von Garmin-Uhren und Heimtrainern

Garmin-Uhren sind hochkompatibel mit Smart-Trainer und Herzfrequenzmonitoren, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Indoor-Cycling-Fans macht. Die meisten Garmin-Modelle, einschließlich der Forerunner- und Fenix-Serie, unterstützen ANT+ und Bluetooth-Konnektivität, sodass sie nahtlos mit Smart-Trainern gekoppelt werden können. 

Diese Kompatibilität ermöglicht es dir, deine Indoor-Workouts zu verfolgen, einschließlich:

  • Leistung

  • Tretfrequenz und

  • Herzfrequenz direkt auf Ihrem Garmin-Gerät. 

Wenn du deine Uhr mit Apps wie JOIN oder Zwift über Ihren Smart-Trainer koppelst, begibst du dich auch in ein immersives Indoor-Cycling-Erlebnis, bei dem alle Daten mühelos synchronisiert werden.  Um dein Setup zu maximieren, stelle sicher, dass sowohl deine Garmin-Uhr als auch dein Trainer mit den erforderlichen Protokollen kompatibel sind. 

Für fortgeschrittenes Tracking ermöglichen viele Garmin-Modelle das Erstellen von:

  • Benutzerdefinierten Trainingszonen

  • Intervall-Workouts zu erstellen und

  • Leistungsmetriken nach der Fahrt zu analysieren. 

Diese Integration macht Garmin-Uhren zu einem leistungsstarken Tool für das Indoor-Training und ergänzt Outdoor-Rides mit strukturierten, datengesteuerten Workouts. 

Gehe mit deinem Training weiter

Steigere deine Radfahrleistung mit JOIN, dem perfekten Begleiter für Ihr Garmin-Gerät. 

JOIN ist für RadfahrerInnen aller Leistungsstufen konzipiert, von AnfängerInnen bis zu erfahrenen FahrerInnen. Es erstellt personalisierte Trainingspläne basierend auf deinem Fitnesslevel und deinen Zielen. Durch die Synchronisation mit deiner Garmin, können alle deine Trainingsdaten an einem Ort für ein nahtloses Erlebnis sorgen.

JOIN passt sich deinem Feedback und deiner Bereitschaft an und verfeinert deinen Plan in Echtzeit basierend auf empfundenem Aufwand und Trainingsdaten. Sag Tschüss zu starren Zeitplänen und Hallo zu intelligentem, flexiblem Training.

Starte heute deine kostenlose Testversion

Unlock Your Cycling Potential Today

Join thousands of cyclists who have improved their performance with JOIN's training plans.

Unlock Your Cycling Potential Today

Join thousands of cyclists who have improved their performance with JOIN's training plans.

By joining, you agree to our Terms and Conditions and our Privacy Policy.

Unlock Your Cycling Potential Today

Join thousands of cyclists who have improved their performance with JOIN's training plans.

By joining, you agree to our Terms and Conditions and our Privacy Policy.